microSYST lud ein – und sie kamen: Sechs junge Frauen nutzten den Girls’ Day am 25. April, um in Windischeschenbach vermeintliche Männerdomänen zu erkunden.
LED-Module und Steuerungselektronik zum Anfassen
Florian Helgert als Ausbilder Elektroniker/in für Geräte und Systeme sowie Moritz Busl als Ausbilder Fachinformatiker/in führten die interessierten Schülerinnen durch den Tag. Nach einer obligatorischen Firmenvorstellung mit Rundgang durch die Abteilungen ging es ans Eingemachte: Für das Berufsbild Elektronikerin für Geräte und Systeme (m/w/d) konnten die Jugendlichen in die Welt von LED-Modulen, Platinen und Steuerungselektronik hineinschnuppern. Anschließend tauchten sie als Fachinformatikerinnen Anwendungsentwicklung (m/w/d) in die Vielfalt des Programmierens und die von microSYST selbst entwickelte Systemsoftware ein.
Programm schreiben und „Heißer Draht“
Learning by doing war dann beim Schreiben eines kleinen Programms angesagt. Für den Transfer des Erlebten und Erlernten sorgte nicht zuletzt ein intensiver Einblick in die microSYST-Fertigung. Den Abschluss bildete das Lötprojekt „Heißer Draht“, bei dem die Mädchen nochmals ihr praktisches Geschick zeigen konnten.
Mit Teilnahmebescheinigung, einer Tasche voller Give-aways und jeder Menge Eindrücke endete am Nachmittag der Girls’ Day. Bunt und vielfältig – wie die LED-Technikwelt von microSYST.