Im Wortsinn mittendrin präsentierte sich microSYST auf der größten Ausbildungsmesse der Nordoberpfalz. Zentral ins Geschehen integriert, kam der neue Messestand das zweite Mal zum Einsatz. Und überzeugte erneut: Viele der insgesamt 7.000 Besucher blieben stehen und fragten nach Informationen aus erster Hand.
Alles drehte sich um Einblicke in die smarte LED-Technik aus Windischeschenbach und den damit verbundenen Ausbildungsberufen Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d), Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (m/w/d) sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d). Eine vierseitige, sogenannte Würfelanzeige und eine zahlenbasierte Anzeige zeigten unterdessen beispielhaft, woran microSYST täglich arbeitet. Dass die Technik nicht nur von Windischeschenbach vertrieben, sondern auch dort entwickelt und produziert wird, erstaunte nicht wenige Besucher.
In nur vier Messestunden sorgten Jugendliche, Eltern und teils sogar Großeltern der Ausbildungssuchenden für ordentlichen Durchlauf. Die Ausbilder Florian Helgert, Moritz Busl und Katja Ermer hatten zusammen mit den Auszubildenden Leonel Rodriguez Quevedo, Livia Wiebe und Evi Kleber alle Hände voll zu tun: Das sechsköpfige Messeteam stand Rede und Antwort, erklärte anhand des selbstgebauten Gewinnspiels die Funktionsweise eines LED-basierten Lagersystems und verteilte Give-aways. Langeweile kam zumindest keine auf – mittendrin in der größten Ausbildungsmesse der Nordoberpfalz.