Wir, die microSYST Systemelectronic GmbH, legen besonderen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten aller Besucher, die unseren Internetauftritt nutzen und mit uns in Kontakt treten.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die microSYST Systemelectronic GmbH erfolgt nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu).
microSYST Systemelectronic GmbH
Am Gewerbepark 11
92670 Windischeschenbach
Deutschland
Telefon: +49 9681 91960-0
Telefax: +49 9681 91960-10
E-Mail: info(at)microsyst.de
www.microsyst.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: dsb(at)microsyst.de
Datennutzung aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO
Im Fall einer werblichen Ansprache kontaktieren wir Sie nur über die Kommunikationskanäle, in die Sie eingewilligt haben. Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten für die folgenden Zwecke:
Unser Ziel ist es, die Kundenbeziehung mit Ihnen einzugehen, zu erhalten, zu bewerten und Ihnen relevante und optimierte Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Dazu nutzen wir Ihre Kunden-, Kontakt- und Zahlungsdaten.
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver jeden Zugriff in einer Protokolldatei.
Folgende Daten werden erfasst und gespeichert:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau) sowie zum Zweck der Systemsicherheit und der technischen Administration der Netzinfrastruktur. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur oder aus anderen Datensicherheitsgründen ausgewertet. Darüber hinaus gehende Auswertungen zur Optimierung unseres Internetangebotes erfolgen nicht personenbezogen.
Es entspricht unserer Firmenphilosophie, keine "Cookies" zu verwenden.
Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf Webseiten. Gleichzeitig erhalten die Webseiteninhaber über diese Cookies Informationen, die es ermöglichen, Webseiten auf die Bedürfnisse der Besucher zu optimieren. Cookies werden zum Teil nur für die Dauer des Aufenthaltes (Session Cookie) auf einer Webseite, zum Teil aber auch längerfristig (persistente Cookies) durch Ihren Browser gespeichert.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plugin von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php
Zum Einbinden von Videos auf dieser Webseite setzten wir den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet Cookies unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Userfreundlichkeit. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Auf unseren Internetseiten wird der Webanalysedienst Matomo eingesetzt, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet zur Webseitenanalyse Ihre IP-Adresse. Die Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden auf dem Server unseres Webhosters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Verarbeitung und Speicherung anonymisiert.
Sie können jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten geltend machen:
Hierzu wenden Sie sich an marketing(at)microsyst.de.